Drei kostenlose Führungen
Marktheidenfeld feiert in wenigen Tagen die 73. Auflage der traditionellen Laurenzi-Messe.
Während des Volksfests von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 20. August bietet die Touristinformation der Stadt Marktheidenfeld für Gäste während der Messe wieder die beliebten kostenlosen Altstadtführungen an. Diese finden an den beiden Messesonntagen am 13. und 20. August sowie zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am Dienstag, den 15. August statt. Treffpunkt ist jeweils um 11.00 Uhr im Hof zwischen Altem Rathaus/Volkshochschule und Alter Schmiede neben der St. Laurentius-Kirche.
Zeitgleich zur Laurenzi-Messe finden im Franck-Haus von Marktheidenfeld zwei Ausstellungen statt: „Marktheidenfelder Persönlichkeiten“ ist die Fotoausstellung zum Stadtjubiläum überschrieben. Historischer Verein, Bürgerkulturstiftung und Stadt präsentieren im vorderen Galeriebereich Porträts von Menschen aus Marktheidenfeld, die der Fotograf Christian Schwab porträtiert hat. Der in Marktheidenfeld aufgewachsene Künstler Gil Topaz zeigt im hinteren Ausstellungsbereich seine „Appia-Figuren“. Am Sonntag, den 13. August führt der Künstler ab 16 Uhr persönlich durch die Ausstellung.
Das Franck-Haus in der Untertorstraße 6 ist Mittwoch bis Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie Sonn- und Feiertag Mariä Himmelfahrt von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Im gesamten Altstadtgebiet ist zudem eine Skulpturenausstellung zu sehen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche.
Bildunterschrift: Bei drei kostenlosen Altstadtführungen durch Marktheidenfeld während der Laurenzi-Messe ist auch ein Abstecher zum Franck-Haus geplant.
<< Zurück zur Übersicht