Zweites Standbein für die Wasserversorgung in Zimmern
. Die Stadt Marktheidenfeld hat im Stadtteil Zimmern einen neuen Wasserabgabeschacht in Betrieb genommen. Das Häuschen steht am Wendehammer in Zimmern in unmittelbarer Nähe zum Mainradweg mit Blick zur Burg Rothenfels.
Auf dem Flachdach des Schachts wurde von der Stadt eine Bank aufgestellt, die ab sofort von Wanderern und Radlern als Ruheplatz mit bester Aussicht genutzt werden kann. Im Frühjahr wird am Treppenaufgang zudem ein Trinkwasserspender aus Edelstahl installiert.
Der neue Wasserabgabeschacht ergänzt ab sofort den stadteigenen Brunnen „Kleiner Steg“ in Zimmern, der den Stadtteil bisher allein mit Trinkwasser versorgte. Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung wurde eine Verbindung ans Wassernetz des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) hergestellt und ein Übergabebauwerk in Form des Wasserabgabeschachts erstellt.
„Es ist schön, dass wir mit diesem Bau eine Ersatzwasserversorgung für Zimmern haben, falls es einmal Probleme mit unserem stadteigenen Brunnen gibt“, betonte Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm. Gleichzeitig dankte er dem Team der FWM und dem städtischen Wassermeister Mario Michel für die unkomplizierte Zusammenarbeit bei der Umsetzung.
Die Anlage ist bereits seit einigen Tagen in Betrieb. Kleinere Arbeiten bei den Außenanlagen werden in den nächsten Wochen abgeschlossen.
Bildunterschrift: (von links) Erster Bürgermeister Thomas Stamm, Wassermeister Mario Michel und Bauamtsleiter Andreas Burk sowie Sebastian Heller, Angelo Messina und Matthias Kuhn von der FWM nahmen in Zimmern den neuen Wasserabgabeschacht in Betrieb.
<< Zurück zur Übersicht