Ausgelassene Stimmung bei den HerzensBLECHern
„App in die Zukunft!“ war das Konzert der „HerzensBLECHer“ Mitte Oktober in Marktheidenfeld überschrieben, das das Kulturamt der Stadt veranstaltete. Rund 120 Musik- und Kabarettinteressierte waren zu einem „frechfränkischen Unterhaltungsabend“ in das Pfarrheim St. Laurentius gekommen - und hatten somit alles richtig gemacht.
Die acht HerzensBLECHer zeigten sich am Puls der Zeit und überzeugten ihr Publikum gleich doppelt: kabarettistisch und musikalisch. Mit einem gelungenen Mix aus Eigenkompositionen, Disco-Klassikern, Volksliedern und Evergreens und ihren meist in Mundart vorgetragenen, zum Teil sozialkritischen oder augenzwinkernden Texten sorgten die Vollblutmusiker für ausgelassene Stimmung.
Die HerzensBLECHer wurden bereits im Jahr 2010 gegründet. Sie bestehen aus professionellen Musikern, die ihre Ausbildung unter anderem in Würzburg, Düsseldorf, Sulzbach-Rosenberg und Leipzig erhalten haben. Ihre Musik zeichnet sich aus durch eigene Kompositionen und Arrangements, mit Elementen aus Schlager, Jazz und Volksmusik, böhmischen Klassikern und Evergreens. Eine weitere Besonderheit ist die Besetzung: Es- und B-Klarinette, zwei Trompeten, drei Posaunen und eine Tuba.
Die Bewirtung vor dem Konzert und in der Pause erfolgte durch die Grafschafts-Trachtengruppe Glasofen.
<< Zurück zur Übersicht