Ab 23. November: 100 Jahre KKS
Der Kleinkaliber-Schützenverein (KKS) Marktheidenfeld 1924 e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Von Samstag, den 23. November 2024 bis einschließlich Sonntag, den 22. Dezember zeigen die KKS-Vereinsmitglieder im Franck-Haus in Marktheidenfeld historische Königsscheiben sowie Fotos aus 100 Jahren Vereinsgeschichte.
Zudem gibt der Verein zum Jubiläum allen Interessierten einen Einblick in das Thema Sportschießen. Es werden auch sportliche Leistungen und die Entwicklung der Königsscheiben über die Jahrzehnte hinweg präsentiert. Informationen von der Gründung über den Bau des Schützenhauses bis zur heutigen Entwicklung des Vereins runden die Ausstellung ab.
Ziel der Ausstellung ist es, den Schießsport zu erklären, Vorurteile aus dem Weg zu räumen und im besten Fall Begeisterung zu wecken, es selbst einmal zu versuchen, erläutert das Ausstellungs-Team des KKS.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 22. November um 19 Uhr sind Interessierte herzlich ins Franck-Haus eingeladen. Die Einführung in die Ausstellung „100 Jahre KKS“ gibt Günther Kuhn, Mitverantwortlicher der Ausstellung.
Ausstellungsort
Franck-Haus, Untertorstraße 6, 97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 81785 - Eintritt frei
franck-haus@marktheidenfeld.de
Öffnungszeiten
Mittwoch - Samstag 14 -18 Uhr
Sonntag/Feiertag 10 -18 Uhr
Am 1. Weihnachtsfeiertag 25.12. geschlossen.
Bildunterschrift: Im Rahmen der Ausstellung „100 Jahre KKS“ sind im Franck-Haus von Marktheidenfeld auch historische Fotos des Waldfests zu sehen.
Fotoquelle: Florian Remlein
<< Zurück zur Übersicht