11. Januar: Christbaum-Sammelaktion der Feuerwehr
Gute Nachrichten für alle Christbaum-Besitzer in Marktheidenfeld: Wie im Vorjahr wird es am Samstag, den 11. Januar 2025 die Christbaum-Sammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld geben.
Die ausgedienten Christbäume können einfach am Straßenrand abgelegt werden und werden ab 8 Uhr vormittags von den freiwilligen Helfern im Bereich der gesamten Kernstadt eingesammelt. Es wird darum gebeten, allen Schmuck, insbesondere Lametta, zu entfernen, da der Baum sonst nicht entsorgt werden kann. Der Baum ist ohne Übertopf oder zusätzliche Behälter bereitzustellen.
Ausrichter der Christbaumaktion ist die Jugendfeuerwehr - unterstützt von der Einsatzabteilung und dem Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld. Die Weihnachtsbaumsammler weisen darauf hin, dass bitte keine Geldspenden direkt an die Bäume gebunden werden sollen. „Falls Sie am 11. Januar nicht zu Hause sind, können Sie Ihre Spende ganz einfach nachträglich auf unser Konto überweisen“, teilt die Jugendfeuerwehr mit. Diese werden über die Bankverbindung DE44 7905 0000 0240 4003 66 - Zweck "CBA 2025" angenommen.
Die Stadt Marktheidenfeld macht darauf aufmerksam, dass die Entsorgung alter Christbäume ansonsten nur auf dem Wertstoffhof am Plattenschlag in Stadtteil Glasofen beim Weiler Eichenfürst erfolgen kann. Zudem können Christbäume alternativ klein geschnitten und anschließend in der Biotonne entsorgt werden. Bitte beachten: Die Bäume müssen platzsparend zerkleinert sein und dürfen nicht unverändert als Ganzes in den Grüngutcontainer gegeben werden.
<< Zurück zur Übersicht