- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deHerzlich willkommen in Marktheidenfeld!
Unsere Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion.
Rund 12.000 Menschen - aus über 80 Nationen - sind in Marktheidenfeld sowie den sechs Stadtteilen Altfeld, Glasofen, Marienbrunn, Michelrieth, Oberwittbach und Zimmern zuhause.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetseite über unser buntes, familienfreundliches, lebensfrohes und weltoffenes Marktheidenfeld zu informieren.
Ihr
Thomas Stamm
Erster Bürgermeister
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deGeschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Mo./Di./Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Bürgerbüro und Rathaus sind von Mittwoch, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 29. Dezember 2023 sowie am Montag, 1. Januar 2024 geschlossen.
Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses
24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk 0151 16 13 97 34
Aktuelles aus Marktheidenfeld
Die Stadt Marktheidenfeld lädt herzlich zum Adventsmarkt im Herzen Marktheidenfelds ein: Von Freitag, den 8. [...] Lesen Sie mehr05.12.2023Verkehrssperrungen zum Adventsmarkt
Von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember 2023 um den Marktplatz Anlässlich des Marktheidenfelder Adventsmarktes [...] Lesen Sie mehr05.12.2023Verlegung des Grünen Markts am Freitag, 8. Dezember
Bronnbacher Platz statt Marktplatz in Marktheidenfeld Der Grüne Markt in Marktheidenfeld findet am Freitag, den [...] Lesen Sie mehr05.12.2023Spannende Vorlesetage für die Kita-Kinder
Kindertagesstätten zu Gast in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags wurde in ganz [...] Lesen Sie mehr05.12.2023Große Verlosung zum „Tag des Ehrenamts“ für alle Inhaber der Ehrenamtskarte in Main-Spessart
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember bedankt sich das Servicebüro Ehrenamtskarte im Landkreis [...] Lesen Sie mehr30.11.2023Kita-Kinder begeistert vom „Meefisch“
13 Kids der städtischen Kita Altfeld besuchen Illustrations-Ausstellung im Franck-Haus Noch bis Sonntag, den 7. [...] Lesen Sie mehr28.11.2023Bis 7. Januar: „Beautiful Misfit“ im Franck-Haus
Ausstellung von Christian Schlosser und Simon Schacht in Marktheidenfeld eröffnet „Beautiful Misfit“ ist die [...] Lesen Sie mehr27.11.2023Freitag, 1. Dezember: Marktheidenfeld leuchtet auf
Stadt stimmt auf die Adventszeit ein - Weihnachtsbeleuchtung ab 16 Uhr Am Freitag, den 1. [...] Lesen Sie mehr
Ausstellung "Der Meefisch" im Franck-Haus
Aktuelles zur Stadtentwicklung und Politik
-
Altstadtsanierung
Aktuelle InformationenGemeindeentwicklungskonzept (GEK)
Aktuelle InformationenIntegriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Aktuelle Informationen
-
Integriertes Klimaschutzkonzept
Aktuelle InformationenSitzungsprotokolle des Stadtrats
Zur ÜbersichtBürger-Informationsportal
Zur Seite
Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"
-
Online lesen oder downloaden
Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
Zur Übersicht
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice