Navigation

Herzlich willkommen in Marktheidenfeld!



Unsere Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion.

Rund 12.000 Menschen - aus über 90 Nationen - sind in Marktheidenfeld sowie den sechs Stadtteilen Altfeld, Glasofen, Marienbrunn, Michelrieth, Oberwittbach und Zimmern zuhause.

Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetseite über unser buntes, familienfreundliches, lebensfrohes und weltoffenes Marktheidenfeld zu informieren.

Ihr

Thomas Stamm
Erster Bürgermeister

Stadt Marktheidenfeld


Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de

Geschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:

Mo. bis Fr.08:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Do.14:00 - 16:00 Uhr
Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses

24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk       0151 16 13 97 34

Aktuelles aus Marktheidenfeld

„Nähe aus Distanz“ ist die Ausstellung der „Frankfurter Künstlergesellschaft“ überschrieben, die Mitte März im Marktheidenfelder [...] Lesen Sie mehr
19.03.2025

Freitag, 4. April: Lange Nacht der Bibliotheken

Am Freitag, den 4. April wird deutschlandweit die Lange Nacht der Bibliotheken zelebriert. Das Team [...] Lesen Sie mehr


19.03.2025

Akkordeonkonzert am Samstag, den 22. März

Das Akkordeonorchester und das Ensemble Akkordeonissimo der städtischen Musikschule Marktheidenfeld laden am Samstag, den 22. [...] Lesen Sie mehr


17.03.2025

Ab 21. März: Renaturierung des großen Maradiessees

Voraussichtlich ab Freitag, den 21. März beginnen die Baumaßnahmen zur Renaturierung des größeren der beiden [...] Lesen Sie mehr


17.03.2025

Defibrillator in Glasofen wieder einsatzbereit

Der seit Anfang März vorübergehend defekte - am Vereinsübungsheim in Marktheidenfelder Stadtteil Glasofen installierte - [...] Lesen Sie mehr


17.03.2025

Musik für Musik in der Stadt am 31. Mai gesucht

Die Stadt Marktheidenfeld und die Werbegemeinschaft laden am Samstag, den 31. Mai von 10 bis [...] Lesen Sie mehr


17.03.2025

22. März: Turm der St. Laurentius-Kirche bleibt dunkel

Am Samstag, den 22. März um 20.30 Uhr schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der [...] Lesen Sie mehr




Zwei Konzerte im Stadtgärtchen

Aktuelles zur Stadtentwicklung und Politik

Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"


  • Online lesen oder downloaden



    Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
    Zur Übersicht