Navigation

Herzlich willkommen in Marktheidenfeld!



Unsere Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion.

Rund 12.000 Menschen - aus über 80 Nationen - sind in Marktheidenfeld sowie den sechs Stadtteilen Altfeld, Glasofen, Marienbrunn, Michelrieth, Oberwittbach und Zimmern zuhause.

Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetseite über unser buntes, familienfreundliches, lebensfrohes und weltoffenes Marktheidenfeld zu informieren.

Ihr

Thomas Stamm
Erster Bürgermeister

Stadt Marktheidenfeld


Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de

Geschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:

Mo. bis Fr.08:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Do.14:00 - 16:00 Uhr

Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses

24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk       0151 16 13 97 34

Aktuelles aus Marktheidenfeld

Strahlende Gesichter gab es Ende März im Haus Lehmgruben in Marktheidenfeld. 2. Bürgermeister Christian Menig [...] Lesen Sie mehr
29.03.2023

Anmeldungen für den Waldkindergarten noch möglich

Wie bereits Mitte Februar veröffentlicht – bietet der Waldkindergarten in Kooperation mit der Stadt Marktheidenfeld [...] Lesen Sie mehr


29.03.2023

Schließzeiten an Ostern

Die Stadtbibliothek Marktheidenfeld an der Schmiedsecke hat von Karfreitag, den 7. April bis einschließlich Ostermontag, [...] Lesen Sie mehr


27.03.2023

Spurlegungen im Franck-Haus

„SPURLEGUNGEN“ ist die Malerei von Dr. Jürgen Lenssen aus Würzburg überschrieben, die am Wochenende im [...] Lesen Sie mehr


27.03.2023

Akkordeonisten dreifach erfolgreich

Sechs Schülerinnen und Schüler der Musikschule Marktheidenfeld kehrten erfolgreich vom Landeswettbewerb in Passau zurück. Alle [...] Lesen Sie mehr


27.03.2023

Ab 1. April: Stop&Go im Franck-Haus

. „Stop & Go“ ist die Gemeinschaftsausstellung von Friederike und Georg Hammann, Klaus Abromeit sowie [...] Lesen Sie mehr




Schöffen (m/w/d) gesucht

Hintergründe zur Stadtentwicklung und Politik

Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"


  • Online lesen oder downloaden



    Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
    Zur Übersicht