- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAktuelles
- 28.06.2022
„Autoren-Vierer-Pack“ zu Gast in Marktheidenfeld
Literatur aus erster Hand erlebten am Dienstag, den 21. Juni Schülerinnen und Schüler an vier Marktheidenfelder Schulen. Eingeladen hatte die Stadtbibliothek Marktheidenfeld vier Schriftstellerinnen, die [...] Lesen Sie mehr22.06.2022Main-Spessart rollt den roten Teppich aus
Auch Marktheidenfeld ist dabei und bietet viele Aktionen am Freitag, 01. Juli & Samstag, 02. Juli [...] Lesen Sie mehr17.06.2022Architektouren: Feuerwache ist am 26. Juni dabei
167 neue Vorzeigeprojekte öffnen am 25. und 26. Juni in ganz Bayern ihre Türen. Die Leistungsschau bayerischer Architektur, die „Architektouren“, zeigen 2022 nicht nur, wie [...] Lesen Sie mehr17.06.2022Kein offenes Feuer entzünden
Wegen der akuten Brandgefahr sind offene Feuer im Stadtgebiet aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und der Abwehr von Gefahren ab sofort untersagt. Das Verbot [...] Lesen Sie mehr17.06.2022Mahdgutübertragung für mehr Artenvielfalt
Im Rahmen des Projektes „Natürlich Bayern – insektenreiche Lebensräume“ beteiligt sich die Stadt Marktheidenfeld zurzeit an einer Aktion des Landschaftspflegeverbands Main-Spessart. „Marktheidenfeld ist einer [...] Lesen Sie mehr17.06.2022Anmeldung für Musikschule ab sofort möglich
Zum Schuljahr 2022/2023 wird das städtische Musikinstitut Marktheidenfeld in eine Musikschule umgewandelt. Der Unterrichtsbeginn ist in der neuen Musikschule bereits nach den Sommerferien. Wer [...] Lesen Sie mehr14.06.202220. Juni: An der Köhlerei halbtags gesperrt
Wegen des Stellens von Wandelementen für einen Autokran wird die Straße „An der Köhlerei“ in Marktheidenfeld am Montag, den 20. Juni von 7 bis 12 [...] Lesen Sie mehr14.06.202218. Juli: Bürgerversammlung für die Kernstadt
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Bürgerversammlung für die Kernstadt und die Stadtteile findet am Montag 18.07.2022, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses [...] Lesen Sie mehr13.06.202219. und 26. Juni: Talk zu "Let´s talk about art"
„Let´s talk about art“ ist die Ausstellung überschrieben, die bis Sonntag, den 3. Juli im Franck-Haus von Marktheidenfeld zu sehen ist. Gezeigt werden in [...] Lesen Sie mehr13.06.2022Endspurt bei "Neuronale Kunst"
Noch bis Sonntag, den 19. Juni ist im Franck-Haus von Marktheidenfeld die Ausstellung „Neuronale Kunst - Schöpferische Kraft Künstlicher Intelligenz“ von Dr. Manuel Mühlbauer zu [...] Lesen Sie mehr10.06.202210. Juni: Live-Musik mit Midnight Ramblers
Am Freitag, den 10. Juni 2022 wird die Veranstaltungsreihe „Musik zum Feierabend“ auf dem Marktplatz in Marktheidenfeld fortgeführt: Von 17.00 bis 19.00 Uhr spielen dann [...] Lesen Sie mehr09.06.202211. Juli: Orts- und Bürgerversammlung in Zimmern
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, für den Stadtteil Zimmern findet eine Ortsversammlung statt am Montag, 11.07.2022, 19:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Zimmern. [...] Lesen Sie mehr09.06.2022Minigolf mit erweiterten Öffnungszeiten
Für die Minigolfanlage am Main von Marktheidenfeld gelten für die Pfingstferien erweiterte Öffnungszeiten: Bis Ferienende am 19. Juni können Gäste in der Lengfurter Straße [...] Lesen Sie mehr08.06.2022Feierstunde im Franck-Haus
Stellvertretend für Main-Spessarts Landrätin Sabine Sitter ehrte Erster Bürgermeister Thomas Stamm im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Franck-Hauses langjährige Kommunalpolitiker und Feuerwehr-Aktive. „Die [...] Lesen Sie mehr07.06.2022Main-Spessart-Halle: Ab 11. Juli wieder Schulsport
Die Pressestelle des Landratsamts Main-Spessart informiert: "Noch vor wenigen Wochen war die Main-Spessart-Halle in Marktheidenfeld als Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine ein wichtiger [...] Lesen Sie mehr31.05.2022Bunte Kunstwerke in der Stadtbibliothek
17 junge Künstlerinnen und Künstler im Alter von 7 bis 14 Jahren präsentieren in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld bis 22. Juli 2022 ihre Bilder. In den [...] Lesen Sie mehr25.05.2022Ab 13. Juni: Krabbelgruppe Büchermäuse trifft sich wieder
Jeden Montag von 9.30 bis 10.30 Uhr trifft sich ab 13. Juni wieder die „Krabbelgruppe Büchermäuse“ in der Stadtbibliothek von Marktheidenfeld. Bei der Aktion [...] Lesen Sie mehr25.05.2022Kulinarischer Rundgang "So schmeckt Marktheidenfeld" startet ab 3. Juni
Bereits seit 2017 gibt es den „Kulinarischen Rundgang“ durch Marktheidenfeld mit Alfred Oetzel. Nun geht das erfolgreiche Format endlich in die nächste Runde. Unter dem [...] Lesen Sie mehr20.05.2022„Let´s talk about art“ im Franck-Haus
„Let´s talk about art“ ist die Ausstellung überschrieben, die von Samstag, den 21. Mai bis Sonntag, den 3. Juli im Franck-Haus von Marktheidenfeld zu sehen [...] Lesen Sie mehr19.05.2022Ausstellung "Neuronale Kunst" eröffnet
Aktuell ist im Franck-Haus von Marktheidenfeld die Ausstellung „Neuronale Kunst - Schöpferische Kraft Künstlicher Intelligenz“ von Dr. Manuel Mühlbauer aus Cadolzburg zu sehen. Bei der [...] Lesen Sie mehr13.05.2022Samstag, 28. Mai: Marktheidenfeld tischt auf
Am Samstag, den 28. Mai laden die Werbegemeinschaft und die Stadt Marktheidenfeld zum Aktionstag „Marktheidenfeld tischt auf“ in die Innenstadt von Marktheidenfeld ein. In [...] Lesen Sie mehr13.05.202214. und 15. Mai: Tag der Besichtigung in der Feuerwache
Die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld informiert: "An der neuen Feuerwache in Marktheidenfeld fahren täglich viele Menschen vorbei, aber wie das Leuchtturmprojekt von innen aussieht, wissen [...] Lesen Sie mehr13.05.202215. Mai: Internationaler Museumstag
Marktheidenfeld beteiligt sich am Sonntag, den 15. Mai mit zwei Aktionen am „Internationalen Museumstag“. Im Kulturzentrum Franck-Haus ist von 10.00 bis 18.00 Uhr in [...] Lesen Sie mehr12.05.2022Öffnungszeiten der Testzentren
Das Landratsamt Main-Spessart informiert: "Die Öffnungszeiten unserer Bayerischen Testzentren Main-Spessart werden der aktuellen Nachfrage angepasst. Ab kommenden Montag, 16. Mai sind unsere Testzentren zu [...] Lesen Sie mehr11.05.2022Probealarm am Donnerstag, den 12. Mai
Das Bayerische Staatsministerium des Innern informiert: "Um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig. Daher findet amDonnerstag, 12. Mai 2022, in ganz [...] Lesen Sie mehr
Ansprechpartner
Marcus Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-16
Fax: 09391 7940
marcus.meier@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice