- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deEhrenamtsvermittlung Marktheidenfeld (EAVm)
- 2007 gab es seitens der Kirchen erste Impulse zur Bildung einer Initiativgruppe, woraus eine freiwillige Interessengemeinschaft hervorging, die eine erste Festlegung der Arbeitsweise vornahm:
1. Hilfe zum bürgerschaftlichen Engagement
2. Koordination von Bedarf und Angeboten
freiwilliger Dienste
3. Vermittlung und Vernetzung
4. Keine Schwarzarbeitsvermittlung
Es folgten ein Besuch der Ehrenamtsbörse Karlstadt, Informationsveranstaltungen und im März 2008 schließlich die Eröffnung des EAVm-Büros im Haus Lehmgruben.
Die Ehrenamtsvermittlung wurde zu einer lokalen Anlaufstelle zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamtes.
Mit dem Umzug ins Fränkische Haus im Oktober 2011 stand nun ein repräsentatives Büro zur Verfügung und die Arbeit wurde weiter ausgebaut.
Es entstanden Projekte wie die "Lesepaten" mit Einsatz in den Grundschulen, Kindergärten oder auch Vorlesepaten in den Seniorenhäusern, ebenso die Unterstützung des Projektes "Das freiwillige soziale Schuljahr" von EMIL (Engagierte Menschen im Landkreis, Karlstadt) zur Jugend-Engagement-Förderung, oder auch das Projekt "OBA-Offene Behindertenarbeit" in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund.
Neue Kooperationspartner konnten hinzugewonnen werden und es wurde ein Internetauftritt durch eine eigene Website an den Start gebracht.
Die Ehrenamtsvermittlung vermittelt Dienstleistungen wie beispielsweise Unterstützung beim Einkaufen, bei der Krankenbetreuung, bei Büroarbeiten, Hilfe bei Formalitäten, Fahrten zu Ärzten oder Besuchsdienste und Spaziergänge mit immobilen Seniorenheimbewohnern.
Die EAVm tritt mit ihren Angeboten nicht in Konkurrenz zu professionellen Angeboten. Bei ihrer Finanzierung ist die EAVm jedoch auf Unterstützung angewiesen. So werden Kosten für Bürobedarf, Telefon und Porto durch Spenden gedeckt.
Seit 2021 werden die Aufgaben der Ehrenamtsvermittlung vom Bürgerbüro der Stadt Marktheidenfeld wahrgenommen.
Kontakt
- Ehrenamtsvermittlung
Marktheidenfeld
Bürgerbüro
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice