Lehrkräfte der Musikschule begeistern
Ende November präsentierten sich die Lehrkräfte der städtischen Musikschule dem Marktheidenfelder Publikum.
„Wir möchten heute Abend unsere Freude an der Musik demonstrieren und diese Begeisterung an unsere Schülerinnen und Schüler weitergeben“, umreißt Musikschulleiter Mike Bräutigam die Intention des erstmalig durchgeführten Konzerts.
Das Konzept ging auf: Rund 100 Besucherinnen und Besucher erlebten im Pfarrheim St. Laurentius in
Marktheidenfeld nach Begrüßung von Erstem Bürgermeister Thomas Stamm einen bunten musikalischen Querschnitt durch die Musikgeschichte unter dem Motto „Vom Barock bis zur Moderne“. Die Lehrkräfte der städtischen Musikschule interpretierten mit großer Virtuosität und Einfühlungsvermögen Kompositionen von Gottfried Stölzel, César Franck, Andreas Nebl oder Marcus Stockhausen.
„Alle Beteiligten bewiesen eindrucksvoll, dass sie nicht nur sehr gute Musiklehrkräfte, sondern auch herausragende Künstlerpersönlichkeiten sind“, freut sich Kulturamtsleiterin Inge Albert, die gemeinsam mit den Lehrkräften durch das rund einstündige Programm führte.
Es musizierten Erwin Bentele am Euphonium, Mike Bräutigam an der Trompete und am Flügelhorn, Ewald Durst am Fagott, Dr. Alma Flammersberger am Akkordeon, Sofia Fuss am Saxophon, Oliver Schwab am Schlagwerk, Tamara Sverdlova am Klavier sowie Yvonne Wander mit Gesang und an der Gitarre.
Das Publikum belohnte die musikalischen Leistungen der acht Lehrkräfte mit langanhaltendem Applaus.
Bildunterschrift: (von links) Tamara Sverdlova, Ewald Durst, Sofia Fuss und Mike Bräutigam eröffneten das Konzert der Lehrkräfte mit einem Werk von Gottfried Stölzel.
<< Zurück zur Übersicht